Services

IT-Beratung ITSM

Wir beraten Sie rund um ITSM, agil mit Kanban und Best Practices aus ITIL 4 – und setzen direkt bei Ihnen vor Ort um. Klar. Persönlich. Effizient.

IT-Infrastruktur

Modern Workplace • Automatisierung • Zentrale Datenablage • IT-Assessment

PRIMENTIS CLOUD

Skalierbare Cloud-Server statt On-Premise
Kostentransparenz & Wegfall physischer Wartung • SLA-basierte Reaktionszeiten • Migration bestehender Systeme in die Cloud • zertifiziertes Schweizer Rechenzentrum

VoIP

Höchste Verfügbarkeit | Anschluss innert weniger Stunden | Microsoft-Teams Integration und vieles mehr!

Über uns

Team

Organisation, Arbeitsweise, Werte

FAQ

Sie haben Fragen? Wir haben Antworten!

Kontakt

Unsere Ansprechkanäle

Support-Ticket | E-Mail | Telefon | Chat |

IT als Service verstehen

IT-Service-Management

IT als Service Weg von starren Strukturen Hin zu smartem Service Management IT-Kosteneffizienz Beratung & ICT-Assessment

⚡IT als Service – Wachrütteln statt Einschläfern!

Willkommen in einer Welt, in der IT nicht mehr im Keller versteckt wird. Wer heute noch mit Excel sein Incident-Management betreibt, riskiert mehr als nur schlechte Laune im Team. Die Zukunft heisst IT als Service – agil, smart und menschlich. Und genau hier setzen wir an: Mit PRIMENTIS Management nach ITIL  und jeder Menge Herzblut für moderne Unternehmen in der Schweiz.

IT Beratung
2.0

Service Management
– nicht von der Stange

IT Support
– Das Rückgrat Ihres Erfolgs

Incident Management, Change Enablement, Asset Management, Wissensmanagement

Was ist Agiles IT-Servicemanagement (Agile ITSM)?

Warum agile ITSM?

Wer heute noch auf „Freigabe durch das CAB nächste Woche“ wartet, hat den Anschluss verpasst. Agile ITSM bedeutet:

  • Entscheidungen treffen nah am Team, nicht in Elfenbeintürmen
  • Standard Changes automatisieren, statt sie zu blockieren
  • Lernen aus jeder Veränderung – mit klaren KPIs: MTTR, CSAT, SLA-Erfüllung
  • Zusammenarbeit über Dev, Ops und Support hinweg – auf einer Plattform!

Ob du IT Beratung für KMU in Bern oder einen skalierbaren IT Helpdesk in der französischsprachigen Schweiz planst: Agile Methoden und ITSM nach ITIL 4 sind die Schlüssel zur digitalen Resilienz.

🧩 IT Service Management – Einfach & Effektiv mit Primentis

Wir bei Primentis unterstützen Unternehmen dabei, ihre IT-Services strukturiert und kundenorientiert zu gestalten. IT Service Management (ITSM) bildet den methodischen Rahmen, mit dem wir IT-Leistungen gemeinsam planen, bereitstellen, betreiben und kontinuierlich weiterentwickeln.

Statt auf Insellösungen setzen wir auf End-to-End-Prozesse, die auf Effizienz, Zusammenarbeit und Kundenzufriedenheit ausgerichtet sind. Bestehende Tools und Systeme werden von uns sorgfältig analysiert und – wo sinnvoll – integriert, konsolidiert oder strategisch harmonisiert, um eine nachhaltige und skalierbare Service-Landschaft zu schaffen.

ITIL 4 gibt den methodischen Unterbau: weg vom alten Wasserfallmodell, hin zu iterativen, lernenden Prozessen. Typische ITSM-Praktiken:

  • Incident Management: Probleme erkennen und schnell beheben
  • Change Enablement: Änderungen sicher einführen
  • Service Desk Software mit Multichannel-Support (Mail, Chat, Portal)
  • Asset Management mit Echtzeitübersicht über Geräte & Services
  • Wissensmanagement Entlastung des Supports

IT Beratung 2.0 – Weg mit starren Prozessen!

🚀 Unsere Beratung ist kein PowerPoint-Bingo, sondern praxisnah und zukunftsorientiert:

 

  • 🧩 Einführung von ITSM-Lösungen, die auch wirklich genutzt werden – nicht nur dokumentiert
  • 🔄 Serviceprozesse gestalten, die leben – nicht nur existieren
  • 🌉 Agile Brücken bauen zwischen IT und Business – ohne Bullshit-Bingo
  • 🤖 Automatisierung nutzen, um Dinge zu erledigen statt zu verwalten
  • 🎯 Serviceorientierung mit echtem Fokus auf Nutzerbedürfnisse
  • 🗣️ Kommunikation auf Augenhöhe – verständlich, greifbar und ohne Fachchinesisch
  • 🏢 Integration in die Unternehmenskultur – ITSM wird Teil des Alltags, nicht ein externes Konzept
  • 📊 Datengetriebene Entscheidungen – KPIs und Analytics statt Bauchgefühl
  • 🔒 Security-by-Design – Compliance und Datenschutz von Anfang an
  • 🔄 Kontinuierliche Verbesserung – Kaizen-Mindset für nachhaltige Optimierung

10 goldene Regeln für modernen IT-Support

IT Support muss nicht langweilig sein. Maxime: Wir sind da, wenn’s brennt – und davor:

  • Regel 1: Modernes Helpdesk-Design – intuitive Oberfläche und klare Workflows
  • Regel 2: ChatOps & Statuspage – Echtzeit-Updates für Kunden und Teams
  • Regel 3: Kontinuierliches Enablement – Mikro-Schulungen und Peer-Coaching
  • Regel 4: Proaktive Fehlererkennung – Monitoring statt Brandbekämpfung
  • Regel 5: Persönlicher Support – pragmatisch, lösungsorientiert, charmant
  • Regel 6: Aktives Zuhören – Ursachen statt Symptome angehen
  • Regel 7: Flexible Kanäle – Mail, Chat, Telefon & Co. zentral verknüpft
  • Regel 8: Self-Service & Knowledge-Base – FAQs, How-tos und Tutorials
  • Regel 9: Automatisierung – Skripte, Chatbots und Ticket-Routing
  • Regel 10: Metriken & Feedback – KPIs tracken und Prozesse optimieren

Sichtbar, begrenzt, stetig verbessert – Support wie Kanban, fliessend zum Ziel

Agile vs. Wasserfall – Der Showdown der Methoden

IT zum Erlebnis machen – Service denken, agil handeln

  • Service, und Prozessorientierung: Fokus auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzer oder Kunden mit klar definierten Abläufen zur Leistungserbringung und Problembehebung
  • Qualitätssicherung: Kontinuierliches Monitoring und Verbesserung der Dienstqualität
  • Transparenz und Steuerung: Nutzung von Metriken und Reports zur Steuerung von Leistungen und Ressourcen
  • Kollaboration und Kommunikation: Enge Abstimmung zwischen IT, Business und Nutzenden
    Akzeptanzförderung & Change Enablement: Maßnahmen, um neue Lösungen wirklich im Alltag zu verankern – mit Fokus auf Nutzerverhalten, Schulung und Feedback
  • Nutzbare Automatisierung: Einsatz von Automatisierung mit klarem Ziel: Entlastung der Teams, Beschleunigung der Abläufe und messbarer Wertbeitrag
Transparent & verständlich

Wohin geht die Reise?

Unser Versprechen an Sie: Bester Service, reibungslose Zusammenarbeit und eine echte Partnerschaft auf Augenhöhe. Wir versetzen uns ins Sie hinein, damit Sie Ihren IT-Service bedenkenlos in unsere Hände legen können.
 

Erstgespräch

Bevor wir starten: Let’s talk! So lernen wir Sie und Ihr Unternehmen besser kennen. Unverbindlich und kostenlos

IT-Assessment

Mit der Infrastrukturanalyse stellen wir die bisherige IT auf den Prüfstand. Was kann ihre IT bereits? Wie können wir helfen? Wo liegen die Risiken?

The Change

Als nächstes machen wir ihre IT startklar um sie optimal betreuen zu können und heben Ihre IT auf unseren PRIMENTIS Standard

Paket-Beratung und Auswahl

Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl unserer Services

Betreuung

Die passenden Services laufen, das richtige Paket wurde gewählt: Nun ist es offiziell: Wir kümmern uns um nachhaltige Lösungen, stehen Ihnen bei Problemen zur Seite und unterstützen Sie mit vollem Einsatz

    RUFEN SIE UNS AN

    +41 31 512 25 27

    E-MAIL

    anfrage@primentis.ch

    Sie haben Fragen? Wir haben Antworten!

    FAQ

    Gern beantworten wir all Ihre Fragen rund um Informationstechnik, IT-Beratung und Support. Ihre Frage ist nicht dabei? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail! Bei uns stehen Sie und Ihre IT im Mittelpunkt

    Wie schnell kann ich meine IT zu PRIMENTIS umziehen?

    Zügig! In der Regel setzen wir den Umzug zu unserem IT-Systemen innerhalb von zwei bis drei Wochen um. Allerdings spielt dabei die Grösse des Unternehmens und die Gegebenheiten eine Rolle. Fragen Sie gerne nach, wenn Sie eine Einschätzung wünschen!

    Wo sitzt KMU Promotion GmbH eigentlich und wie arbeitet ihr?

    In der Regel findet man uns an unseren Schreibtischen, bei Kunden vor Ort, in unserem Büro, Thinktank oder Workspaces in Grosstädten Bern, Basel oder in Lyss so wie auch im Homeoffice.

    Über unser 24/7-Monitoringsystem schützen und betreuen wir die Kundensysteme permanent. Stellen die Überwachungsensoren Abweichungen fest, wird automatisch ein Ticket erstellt, sodass wir uns darum kümmern können. Dadurch gewährleisten wir einen möglichst störungsarmen Ablauf für Sie und Ihr Business

    Was ist nun PRIMENTIS und KMU Promotion GmbH?

    PRIMENTIS sind IT-Dienstleistungen für KMU. Dahinter steht die KMU Promotion GmbH. Als unabhängige Fachspezialisten in Sachen IT bieten wir unsere über 20-jährige Erfahrung aus KMU und Grossunternehmen so wie aus über 18 verschiedenen Branchen mit den dazu passenden Lösungen an. Wir beraten Unternehmen, liefern die geeignete Hardware, konfigurieren und unterhalten die Schnittstellen so wie Cloud-Applikationen, betreuen das Netzwerk und bieten geeignete Leistungen für Ihr Unternehmen

    Wie funktioniert die Fernwartung bei PRIMENTIS?

    Ganz einfach! Wir nutzen Remote-Software für unsere Fernwartung. So bekommen wir Zugriff auf Ihren Computer und können schnell und unkompliziert helfen.

    Ist Primentis auch bei mir vor Ort tätig?

    Selbstverständlich! Der persönliche und unkomplizierte Austausch mit Ihnen liegt uns sehr am Herzen. Denn nur so wissen wir heute schon, was ihre IT von morgen braucht. Heutzutage ist es eher selten, dass die IT wirklich vor Ort gewartet werden muss. Sollte ein Einsatz vor Ort erforderlich sein, stehen wir Ihnen kompetent und schnell zur Seite.